Lehrbuch der Zaubersprüche - 4.Jahrgang
Accio
Mit dem Sammel- oder Aufrufzauber kann man bewegliche Gegenstände auch aus größerer Entfernung herbeizaubern.
Avexi
Zauber, mit dem man Dinge wegstoßen kann. Gegenteil von Aufruf- und Sammelzauber. Sobald der Gegenstand (z.B. ein Polster) in Sichtweite ist, kann er durch den akkurat gerufenen Zauber und gleichzeitigen Hinzeigen mit dem Zauberstab abgewehrt werden.
Der Polster weicht dadurch von der ursprünglichen Wurfrichtung ab.
Vesperugo Improbus
Der Flederwichtfluch ist ein netter kleiner Angriffszauber. Nachdem der Fluch ausgesprochen wurde, greifen riesige Flederwichte den oder die Gegner an.
Impedimenta
Mit dem Lähmzauber kann man andere mitten in der Bewegung erstarren lassen.
Mollipes
Der Wabbelbeinfluch verhext die Beine seines Opfers in Gummibeine, auf denen es weder stehen noch gehen kann. Der Zauber kann mit einem Schildzauber abgeblockt werden.
Rictusempra
Kitzelfluch, der Verfluchte kann sich vor Lachen kaum mehr bewegen.
Stupor
Der Schockzauber erzeugt mit dem Zauberspruch Stupor einen roten Lichtblitz, der das Opfer auf der Stelle bewußtlos macht und so außer Gefecht setzt . Schockzauber werden relativ häufig und zu sehr verschiedenen Zwecken verwendet: Sie werden benutzt um Angriffe von Menschen oder gefährlichen magischen Wesen abzuwehren, aber beispielsweise auch um Drachen transportfähig zu machen. Allerdings prallt der Zauber an der gepanzerten Haut vieler Tierwesen ab, so dass sieben Drachenwärter gleichzeitig ein Stupor auf einen Drachen schießen müssen, um ihn wirklich bewusstlos zu machen.
Wenn Menschen von mehreren Schockzaubern gleichzeitig getroffen werden, kann das sehr schwerwiegende manchmal sogar tödliche Folgen haben.
Seco
Zauber zum Scheiden oder Abtrennen. Der zu schneidende Gegenstand muss mit genannt werden, z.B. "seco Rüsche". Dieser Zauber ersetzt eine Schere, Messer oder bei Bedarf auch ein ganzes chirurgisches Besteck. Letzteres bedarf allerdings reichlicher Übung und Erfahrung.
|